top of page
SEMINARE

In unseren Seminaren vermitteln wir Fähigkeiten und Kompetenzen, durch die Sie in der Lage sind effektiver Ihren Berufsalltag zu meistern. Diese Weiterentwicklung setzt vor allem die Bereitschaft voraus bequeme und gewohnte Handlungsmuster in Frage zu stellen und auch ggf. zu verlassen. Anhand von Praxisbeispielen und Fallstudien wird ein starker Praxisbezug hergestellt. Dadurch werden Sie darauf vorbereitet, das gelernte in Ihrem Job anzuwenden.

ORGANISATIONSENTWICKLUNG

In der Organisationsentwicklung wird die Interdependenz von Person und Organisationsform untersucht. Es soll eine größtmögliche Kongruenz zwischen den Zielen der Organisation und der Entfaltung aller Beteiligten erreicht werden. Die Analyse der Rolle - als Bindeglied von Person und Organisation - steht im Fokos der Arbeit.

In der phasenorientierten Prozessberatung erfolgt nach Datenerhebung und Diagnose die Auswahl des Beratungsmodells.

Im Zentrum der Organisationsberatung stehen Institutionsanalyse, Systemdynamik, Krisenintervention, Konzeptentwicklung und Rollencoaching.

SUPERVISION

Supervision ist eine spezifische Form der Beratung Einzelner, Gruppen oder Institutionen, die sich auf Konflikte beruflichen Handels im psychodynamischen Feld bezieht. Die Basis der Supervision ist der Prozess des nachvollziehenden Verstehens.

In einem erweiterten Verständnis kann Supervision als Effektivitätssteigerung der Arbeit und Klärung der Organisationsstruktur, in der die Arbeit stattfindet, angesehen werden.

bottom of page